Ein neues LKW-Trailer Diagnoseprodukt von
Doctor Air-Brake.
- Portables Gerät um ABS und EBS Fehlercodes auszulesen. Unterstüzt Bremssysteme von Wabco, Haldex und Knorr-Bremse.
- Entwickelt für die professionelle Anwendung im Bereich der Bremswartung von Nutz- und Lastfahrzeugen auf dem europäischem Markt.
- Zeigt aktuelle Fehlercodes und Fehlercodebeschreibungen des Bremssystems an. Abhängig vom verwendeten ECU Typs können weitere Daten, wie z.B. Radgeschwindigkeiten, ECU-Versorgungsspannungen, ECU-Seriennummer und EBS Bremsdruckwerte, in Echtzeit angezeigt werden.
- Funkfernsteuerung für den Doctor Air-Brake
Trailer Check
und den
Hope Scrutineer
- erlaubt u.a. die kabellose Bedienung der Trailerbeleuchtung und das Testen der ABS und EBS Warnanzeigen.
- Signifikante Kosten- und Arbeitsersparnis gegenüber Laptop basierten Diagnosesystemen.
- Schnelle und einfache Bedienung unabhänging von komplizierten Computer- und Softwareinstallationen.
- Ein einziges Gerät ersetzt die Lesegeräte der Bremssystemhersteller wie den "Wabco Compact Tester" oder den "Haldex Info Centre".
- Kompakter, robuster und verlässlicher als die meisten alternativen, weitaus teureren Diagnosegeräte (z.B. Texa usw.).
- Unterstützte ECUs beinhalten:
Haldex Modal,
Wabco Vario C "Boxer",
Haldex Modular,
Wabco VCS,
Wabco VCS2,
Haldex EB+ Gen1,
Haldex EB+ Gen2,
Haldex EB+ Gen3,
Knorr-Bremse TEBS,
Wabco TEBS-D,
Haldex U-ABS.
- Code-Talk unterstützt die Diagnoseauswertung von vier verschiedenen Fahrzeugdatenbussystemen: ISO 11992 CAN (Pin 6 und 7 des ISO 7638 Anschluss, "24 Volt CAN"), ISO 11898 CAN ("5 Volt CAN", "SAE J1939", "TI CAN"), ISO 9141 ("K & L line", "KWP 2000", "JED 677") und Haldex UART.
- Kontinuierliche Weiterentwicklung der Code-Talk Firmware, die den Funktionsumfang um neue ECU Typen und neue Diagnosefunktionen erweitert.
Jetzt verfügbar! Für weitere Informationen und / oder Bestellungen können Sie gerne unter +44 1785 714447 Kontakt mit dem englischsprachigen
Doctor Air-Brake
Team aufnehmen.
Click here for English language page.